Der IT-Konzern Google hat zum Welttag der Barrierefreiheit zahlreiche Neuerungen für seine eingeschränkten Nutzer vorgestellt. Eine dieser Neuerungen besteht darin, dass eine Künstliche Intelligenz (KI) automatisch Bilder im Internet beschreiben kann. Diese Funktion ist speziell für blinde oder sehbehinderte Personen gedacht, die auf diese Weise visuelle Inhalte besser erfassen können [1]. Dieser Schritt von Google unterstreicht das Bestreben des Unternehmens, die digitale Welt für alle Nutzer zugänglicher zu machen und Barrieren abzubauen. Durch die automatische Beschreibung von Bildern wird es Menschen mit Seheinschränkungen ermöglicht, eine Vorstellung von den visuellen Inhalten im Internet zu erhalten und dadurch an einer breiteren Palette von Informationen und Unterhaltung teilhaben zu können.
Zum Artikel bei Golem.de: https://www.golem.de/news/barrierefreiheit-google-ki-beschreibt-automatisch-bilder-im-internet-2305-174268.html